|
Hubraum 1500ccm, 4 Zylinder, 75 PS, Spitze 150 kmh Ausstattung: 2 türiges Coupé, Ledersitze, sportlich elegantes Fahrzeug der 50-er Jahre, gute Heizung KAPAZITÄT: Fahrer plus 2 Personen
Geschichte: Der Unternehmer Borgward produzierte in Bremen in den Jahren 1924 – 1961 Kraftfahrzeuge. Am Beginn standen Nutzfahrzeuge, ab 1931 wurden Personenwagen erzeugt. Borgward baute seit 1954 sein wohl bekanntestes Modell die Borgward Isabella als Limousine mit 1500 ccm und 60 PS. 1955 folgte die PS gesteigerte TS (Touring Sport) Version mit für diese Zeit beachtlichen 75 PS (die Mitbewerber Opel und Ford hatten bei gleichem Hubraum zwischen 48 und 52 PS anzubieten, Mercedes aus 1800 ccm nur bescheidene 52 PS). Borgward belegte somit, gepaart mit einem ausgezeichneten Fahrwerk, das sportliche Limousinensegment. In der Wirtschaftswunder Zeit im Nachkriegsdeutschland verlangte der Markt auch nach sportlichen Fahrzeugen. So entstanden 1955 drei Prototypen eines Isabella Coupé– ein Wagen war, wird berichtet, das Weihnachtsgeschenk an Borgwards Frau. Im Jahr 1957 wurde dieses sportliche, elegante Fahrzeug dann zum Verkauf angeboten. Heute ein selten gesehener Liebhaberwagen, mit absolut alltagstauglicher Technik. Lassen Sie sich von den Linien und dem Flair verzaubern – steigen Sie ein.
|